Um den Aufgaben als Praxisanleiter/in in den Gesundheitsfachberufen mit den unterschiedlichen Schwerpunkten besonders hinsichtlich der neuen gesetzlichen Anforderung gerecht zu werden, bietet die Bildungsakademie der Universitätsmedizin Essen eine berufspädagogische Fortbildung an. Auf Basis der aktuellen Anforderungen an der UME sowie der Wünsche und Anregungen der Praxisanleiter/innen werden jährlich Module mit teilweise neuen Themen angeboten.

Aus den folgenden Seminaren können Sie beliebig auswählen, um die 24-stündige Fortbildungspflicht zu erfüllen.

Ansprechpartnerin

Patrizia Stumpf

Details zu den Kursen finden Sie im LMS oder im Aus- , Fort- und Weiterbildungsprogramm

  • Achtsamkeit
  • Belastung im Berufsalltag besser meistern: Zwischen Empathie und Selbstschutz
  • Beratungsgespräche für Patientinnen und Patienten
  • Die Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden
  • Die Reflexion – Wichtiger Bestandteil der prakt. Prüfung
  • Digitale Tools für Praxisanleiter/innen in der Praxis
  • Fehlerkultur – Wie kann ich Fehler ansprechen?
  • Gespräche führen
  • Gespräche mit Patientinnen/Patienten und Angehörigen in Krisensituationen
  • Humor in der Pflege
  • Körpersprache – Welche Wirkung hat sie bei Anleitungen?
  • Krisensituation (Ekel, Scham und Tod)
  • Lernleistungen bewerten
  • Lernen lehren und lernen
  • Moderation von Workshops und Meetings
  • Motivationsförderung von Auszubildenden
  • Motivierende Gesprächsführung – Die Kunst, Menschen zu Veränderung zu bewegen
  • Muss ich mir das bieten lassen? – Wege zu mehr Gelassenheit in der Kommunikation
  • Notenfindung bei Prüfungen
  • Pflegeplanung gemeinsam gestalten
  • Praxisanleitung planen und durchführen
  • Professionell konfrontieren und Konflikte lösen
  • Rechtliche Grundlagen
  • Rhetorik
  • Smart Hospital/Digitalisierung
  • Souverän kommunizieren auch in hektischen Situationen
  • Stress- und Selbstmanagement
  • Transkulturelle Pflege
  • Umgang mit herausfordernden Eltern und Kindern
Zielgruppe:

Die Kurse wenden sich an aktive Praxisanleiter/innen der UME

Kosten:

Für Beschäftigte der UME ist die Teilnahme bei dienstlicher Befürwortung kostenlos.

Registrierpunkte:

Die Bildungsakademie ist anerkannter Anbieter der RbP.