Die Qualifikation zur Fachkraft für Infektiologie ist ein Schlüssel zur Verbesserung der Versorgungsqualität und zur effektiven Bekämpfung von Infektionskrankheiten. Sie ermöglicht
es, aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen gezielt zu begegnen.
Das Universitätsklinkum Essen hat gemeinsam mit Kooperationspartnern aus der Infektiologie
ein innovatives Programm ins Leben gerufen, das Fachkräfte gezielt auf die Anforderungen
in der Infektiologie vorbereitet. Hier erwerben sie nicht nur fundiertes Wissen,
sondern auch praktische Fähigkeiten, die in der täglichen Arbeit unverzichtbar sind.

Ansprechpartner

Kristin Schimank

Alexandra Pröpper

240 Gesamtstunden, davon 160 Unterrichtseinheiten und 10 Praxistage

  • Modul 1:
    Einführung in die Infektiologie
  • Modul 2:
    Grundlagen evidenzbasierter Pflege/Versorgung
  • Modul 3:
    Versorgung von Patient/innen mit Viruserkrankungen
  • Modul 4:
    Versorgung von Patient/innen mit bakteriellen Erkrankungen
  • Modul 5:
    Versorgung von Patient/innen mit parasitären Erkrankungen und Mykosen
  • Modul 6:
    Sepsis
  • Modul 7:
    Patient/innen zur medikamentösen Langzeittherapie informieren, beraten und motivieren
  • Modul 8:
    EKOS-Training
  • Modul 9:
    Praxismodul (10 Tage, in den 240 UE enthalten)
  • Prüfungsmodul (Klausur/Hausarbeit/Symposium)

Pflegefachpersonen, Medizinische Fachangestellte, Physician Assistants

Teilnehmerzahl:

Teilnehmen können bis zu 18 Personen
Der Kurs wird ab 8 Anmeldungen eingerichtet

Kosten:

Für Beschäftigte der UME ist die Teilnahme bei dienstlicher Befürwortung kostenlos. Externe Teilnehmende erhalten eine Kostenaufstellung auf Anfrage.

Registrierpunkte:

Die Bildungsakademie ist anerkannter Anbieter der RbP.